Lean Basiswissen

Lean Basiswissen / Basics und Lean Management Grundlagen: Unser Lean Basiswissen / Lean Basic und Lean Management Grundlagen Schulung / Seminare mit dem Besten aus Theorie & Praxis

Unser Lean Basiswissen / Lean Basic und Lean Management Grundlagen Schulung / Seminare bieten Ihnen die perfekte Kombination aus Praxiswissen und Theorie. Unsere Schulungen zu den Lean Management Prinzipien ermöglichen es Ihnen, die Grundlagen des Lean Managements zu erlernen und zu verstehen.

Dabei werden wir Sie durch eine eingehende Erklärung der Definitionen, Lean Büroorganisation und Prozessoptimierung in Produktion und Logistik führen.

Unsere Schulungen und Online Seminare sind so konzipiert, dass Sie ein fundiertes Lean Verständnis der Thematik erhalten und in der Lage sind, dieses Wissen in Ihren Berufsalltag zu übertragen.

Unser Ziel ist es, Ihnen ein tiefes Verständnis der Lean-Philosophie und -Praktiken zu vermitteln, damit Sie in der Lage sind, die Prinzipien erfolgreich anzuwenden. Wir werden Methoden und Techniken vorstellen, die Ihnen helfen können, Prozesse effizienter zu gestalten und Abläufe zu optimieren.

Wir werden auch über verschiedene Ansätze sprechen, um den Umsatz und Gewinn durch Lean-Initiativen zu steigern.

Darüber hinaus wird unser Team Sie bei der Implementierung von Lean-Prozessen in Ihrem Unternehmen unterstützen.

Lean Basiswissen zu Lean Management Methoden und Prinzipien

Lean Logistik Basiswissen Seminar: Effiziente Gestaltung von logistischen Prozessen und



1. Kaizen: Kaizen ist ein Ansatz zur ständigen Verbesserung, der auf kontinuierlichen Veränderungen und Anpassungen basiert. Es ermutigt Mitarbeiter, kleine Schritte zu unternehmen, um die Effizienz und Qualität der Abläufe in ihren täglichen Aufgaben zu verbessern.

2. Six Sigma: Six Sigma ist eine systematische Methode, mit der Unternehmen Prozesse optimieren können, indem sie Fehler minimieren und die Produktivität steigern. Es verfolgt das Ziel, den Kundenservice durch die Reduzierung von Variabilitäten in den Ablaufprozessen zu verbessern.

3. 5S-Methode: Die 5S-Methode ist ein Ansatz für effektives Arbeiten und Organisieren des Arbeitsplatzes mithilfe von fünf Grundsäulen: Sortieren (Sort), Systematisieren (Set in Order), Säubern (Shine), Standardisieren (Standardize) und Selbstdisziplin (Sustain). Diese Methode hilft bei der Optimierung des Arbeitsplatzes sowohl im Hinblick auf Sicherheit als auch auf Effizienz.

4. Kanban: Kanban ist ein Pull-System, bei dem Material nur nach Bedarf angefordert wird und so Überproduktion vermieden wird. Es hilft Unternehmen dabei, ihre Warenbestandskosten zu senken und gleichzeitig die Lieferzeiten für Kunden deutlich zu reduzieren.

5. Value Stream Mapping: Value Stream Mapping ist eine Visualisierungstechnik, mit der man jeden Schritt des betrieblichen Ablaufs in einem Unternehmen verfolgen kann. Es hilft bei der Identifizierung von Wertschöpfungsstufen und unproduktiven Prozessen, sodass Unternehmen ihre Effizienz steigern und die Kosten senken können.

Es kann auch verwendet werden, um die Kundenerfahrung zu verbessern, indem es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse an die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden anzupassen.

Es gibt verschiedene Lean Methoden, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Die wichtigsten Lean Methoden sind:

-5S-Methode: Diese Methode zielt darauf ab, den Arbeitsplatz sauber und ordentlich zu halten, um die Arbeit effizienter zu gestalten.

-Kaizen: Kaizen ist ein japanisches Wort, das für "Continuous Improvement" steht. Die Kaizen-Methode zielt darauf ab, kontinuierlich kleine Verbesserungen vorzunehmen, um die Gesamtqualität zu erhöhen.

-Poka-Yoke: Poka-Yoke ist eine Methode, die Fehler vermeiden soll, indem sie sicherstellt, dass Arbeitsschritte richtig ausgeführt werden.

-SMED: SMED steht für "Single Minute Exchange of Dies". Diese Methode zielt darauf ab, die Umrüstzeiten von Maschinen zu verkürzen, um die Effizienz zu steigern.

Lean Methoden Kenntnisse sind wichtig, um die Arbeit effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Durch die Anwendung der Lean Methoden können Unternehmen Zeit und Kosten sparen.

Das Lean Management ist ein systematisches Ansatz zur Reduzierung von Verschwendung in Unternehmen aller Branchen.

Die Säulen des Lean Management sind:

1) customer focus (Kundenorientierung),

2) continuous improvement (ständige Verbesserung),

3) value stream mapping (Wertstromanalyse),

4) just-in-time production (produktionssynchrone Lieferketten),

5) kaizen (kontinuierliche Verbesserung),

6) pull production (bedarfsgesteuerte Produktion),

7) standard work (normiertes Arbeiten),

8) mistake proofing (Fehlervermeidung),

9) visual management (visuelle Steuerung) und 10) employee empowerment (Mitarbeiterbeteiligung).

Ein Lean Methoden Training ist ein Kurs, in dem Teilnehmer lernen, diese Methoden anzuwenden. Unsere Teilnehmer des Trainings erhalten ein Zertifikat, das sie als Lean Experten ausweist.

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Lean Methoden haben.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.